Hören von Musik, Podcast, Hörbuch
Aus Test Hör-Wiki
Das Hören von Musik, Podcasts, Hörbüchern etc. ist natürlich ganz einfach über Lautsprecher möglich. Darüber hinaus gibt es aber verschiedene Hilfsmittel, die das Hören erleichtern.
Hilfsmittel
- Audiolink (MED-EL)* AudioLink (MED-EL
- App Audio2ear (MED-EL
- Direct streaming über Bluetooth LE (aktuell nur bei Cochlear [Nucleus 7]] und Nucleus 8 möglich)
- T-Spule (über induktive Anlage)
- TV-Streamer (Cochlear)
- Minimikrofon 2+ (Cochlear)
- Ohrumschließende Kopfhörer (gut geeignet sind Gamer-Kopfhörer, sie sind weich und meist so groß, dass sie das Ohr und das CI umschließen)
Erfahrung von Anwendern
- Mein Fazit
- Streamen mit Computer/PC per Bluetooth ist sehr störanfällig.
- Streamen mit Smartphones/Tablet kann auch störanfällig sein
- Stabiles Streamen über Audiokabel: Audiolink in Dockingstation mit Computer/PC mit 3,5mm Audiokabel anschließen
- mit Handy/Smartphone und Tablet funktioniert das Streamen über Bluetooth besser, kann aber lokal störanfällig sein. Mit Audiokabelstecker 3,5 und 2,5mm ist stabiler.