CI in Medien
Aus Test Hör-Wiki
Nur ein sehr geringer Anteil der Bevölkerung in Deutschland trägt ein CI. Entsprechend selten sieht man welche im Alltag. In den Medien verhält es sich ähnlich. Nachfolgend ein paar Medien-Beispiele, wo das CI erscheint und manchmal sogar eine Hauptrolle spielt.
Filme
Dokumentationen
- 2000: Sound and Fury Sound and Fury ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm von Josh Aronson, in dem es um zwei Familien geht, deren Kinder einen Hörverlust haben: Ein Cochlea-Implantat würde den Kindern das Hören ermöglichen, sie allerdings um deren etablierte Rolle in der Gehörlosenkultur bringen. Der im Jahr 2000 entstandene Film wurde als Bester Dokumentarfilm u. a. für die Oscarverleihung 2001 nominiert.
YouTube Kanal der DCIG (enthält "lautstark - der Talk ums Hören") [1]
Filme über das Cochlea Implantat in der ARD Mediathek [2]
Filme über das Cochlea Implantat in der ZDF Mediathek [3]
Filme von CI-Herstellern
YouTube Kanal von med-el [4]
YouTube Kanal von Cochlea Deutschland [5]
YouTube Kanal von Advanced Bionics Deutschland [6]
Unterhaltung
Filme mit CI
- Du sollst hören! - ZDF Mediathek - 2022 ; Ein Gericht muss entscheiden, ob das taube Kind von gehörlosen Eltern ein CI bekommen soll. Einige Aussagen des Filmes sind umstritten, deswegen sollte man unbedingt die Stellungnahme der DCIG dazu lesen.
- Das Signal (2024, Netflixserie) Das Mädchen, welches eine der Hauptfiguren ist, trägt ein CI
Filme zum Thema Hörbeeinträchtigung
- Schmetterlinge im Ohr - Frankreich, 2021
- Du sollst hören! - 2022, ZDF Mediathek (bis 20.09.2027) [7]; Ein Gericht muss entscheiden, ob das taube Kind von gehörlosen Eltern ein CI bekommen soll. Einige Aussagen des Filmes sind umstritten, deswegen sollte man unbedingt die Stellungnahme der DCIG dazu lesen.
- Notruf Hafenkante: Stille Welten - 2023, ZDF Mediathek (bis 13.03.2025) [8]; Ermittlungen in der Gehörlosen-Community
Bücher
Sachbücher
- Miriam Elfi Müller: Mein Leben mit Cochlea Implantat. Life is a Story, story.one Verlag 2023, ISBN 978-3-7108-2842-3
- Alexander Partheymüller: Einseitige Taubheit - Das Leben als Mono mit Cochlea Implantat, Epubli Verlag 2019, ISBN 978-3-7502-4951-6
- Thomas Sünder, Andreas Bor: Ganz Ohr - Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält. Goldmann Verlag 2019, ISBN 978-3-4421-5963-5
- Beate Winkler: Das Implantat. Verlag Twentysix 2020, ISBN 978-3-7407-6841-6
- Veronika Wolter: Ich höre dich. Riva Verlag 2023, ISBN 978-3-7423-2305-7
Belletristik
- Ilka Dick - Der stille Koog – Küsten-Krimi, 2019, Emons Verlag, ISBN 978-3-7408-0503-6 ; Die Protagonisten ist vor kurzem ertaubt und muss jetzt das Hören aber auch den Umgang mit ihren CIs erlernen. Aber vor Allem muss sie auch noch einen Mörder finden...
- Ilka Dick - Tod zwischen den Meeren – Küsten-Krimi, 2021, Emons Verlag, ISBN 978-3-7408-1115-0
Zeitschriften
- Schnecke – Mitgliederzeitschrift der DCIG (Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.)
- CI Impulse – Mitgliederzeitschrift der HCIG (Hannoversche Cochlea-Implantat-Gesellschaft e.V.)
- Spektrum Hören - Das Magazin für Menschen mit Schwerhörigkeit, Cochlea-Implantat und Tinnitus - Median-Verlag
- Hörakustik - Die Fachzeitschrift für den Hörakustiker - Median-Verlag
Sonstiges
Podcasts / Blogs