Nucleus Kanso 2

Aus Test Hör-Wiki
Diese Seite hat Priorität 1 und sollte bis zum 15. August fertig gestellt sein. Einen Überblick aller Seiten und daran Beteiligte erhälst du auf der Übersichtsseite.
Kanso 2 schwarz (Demo-Gerät)
Kanso 2 schwarz (Demo-Gerät)
Kanso 2 Farbfächer

Der Kanso 2 (CP1150) ist ein frei vom Ohr (FvO) getragener Prozessor (Single Unit), d.h. er besteht aus nur einem Teil, das am Kopf auf dem Magneten sitzt. Das Ohr bleibt frei.

Merkmale

  • Maße[1]: Länge 38mm, Breite 34 mm, Tiefe 12,5 mm, Gewicht 14,2 g
  • Der Nucleus Kanso 2 ist im Vergleich zu hinter dem Ohr (HdO) getragenen Prozessoren weniger flach (12,5 mm). Das erschwert z.B. das Tragen eines Helms
  • Zur Nutzung einer Induktionsschleife ist die T-Spulenanbindung im Minimikrofon 2+ notwendig. Der Kanso 2 selbst verfügt nicht über eine T-Spule
  • FM-Kompatibilität über Cochlear Wireless Minimikrofon 2+

Energieversorgung

Der Kanso 2 wird nur mit Akkus betrieben, nicht mit Batterien.

Veränderungen gegenüber Kanso

Besonderheiten der Handhabung

Nutzung der T-Spule über Minimic

Konnektivitätsmöglichkeiten

  • Kompatibel mit der Nucleus® Smart App8
  • Steuerbar über Cochlear™ Fernbedienung (CR310)
  • Direkte Übertragung (Streaming) von Sprache, Musik von kompatiblen Apple oder Android Geräten
  • Audioübertragung von Bluetooth®-fähigen Geräten über den Cochlear Wireless Phone Clip (Telefonclip)
  • Cochlear True Wireless™ Geräte

Weblinks

Einzelnachweise