Cochlear
Aus Test Hör-Wiki
Diese Seite hat Priorität 1 und sollte bis zum 15. August fertig gestellt sein. Einen Überblick aller Seiten und daran Beteiligte erhältst du auf der Übersichtsseite.
Cochlear Limited ist ein australisches Medizintechnik-Unternehmen, welches sich seit 1981 auf implantierbare Hörhilfen konzentriert hat. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Cochlea Implantate, Soundprozessoren und BaHa Knochenleitungsimplantate. Eine zusätzliche Zusammenfassung zum Unternehmen findest du auf Wikipedia [1].
Produkte

der aktuellen Cochlear CI Prozessoren (2021)
Der größte Produktbereich wird durch die implantierbaren Cochlea Hörsysteme belegt. Diese Cochlea Implantate (CI) bestehen aus einer Kombination aus Implantat und Soundprozessor.
Soundprozessoren
Hinter-dem-Ohr-Prozessoren
Frei-vom-Ohr-Prozessoren
- Nucleus Kanso 2, (seit 2021)
- Nucleus Kanso (seit 2016)
Implantate
Besonderheiten
- Die Nucleus Smart Technologie (ab dem Nucleus 7) ermöglicht eine nahtlose Konnektivität zwischen dem Soundprozessor und kompatiblen Apple-Geräten wie iPhone, iPad und iPod touch für eine direkte Verbindung, Audio-Streaming und die Steuerung über ihre mobilen Geräte.
- Vorbereitung auf die zukünftigen Nutzung des neuen Bluetooth-Standards LE Audio.
- Durch die Integration des ASHA (Audio Streaming for Hearing Aids)-Standards ist es erstmals möglich, dass Träger von Cochlea-Implantaten den Ton eines Smart-TVs direkt über ihre Soundprozessoren empfangen können
- Cochlear bietet auch Hybrid-Implantat-Systeme an, die eine Kombination aus Cochlea-Implantat und Hörgerättechnologie verwenden.
Weblinks
- Internetseite von Cochlear