AudioLink
Der AudioLink ist ein Zubehör von MED-EL. Es ist ein universelles Verbindungsgerät, das erst speziell für SONNET und SONNET 2 entwickelt wurde. Mittlerweile kann es auch bei dem Single Unit RONDO 3 eingesetzt werden.
Anwendungen
Dieses Verbindungsgerät kann in verschiedenen Situationen zum besseren Verstehen angewendet werden:
Ersteinrichtung
- AudioLink mit Sprachprozessor koppeln, siehe Video[1]
- AudioLink mit Endgerät per Bluetooth koppeln, sofern die Bluetootverbindung genutzt werden soll, siehe Video[2]:
- AudioLink nahe dem zu koppelnden Gerät legen
- AudioLink einschalten (grünes Licht) und Bluetooth am Audiolink aktivieren
- Am Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) Bluetooth aktivieren
- Mix- und Mikrofontasten (Mitte) gleichzeitig drücken bis die Bluetooth-Taste am AudioLink (große Taste oben) blau blinkt
Dann wird der AudioLink in den Bluetooth-Einstellungen des Handys als gekoppeltes Gerät angezeigt.
Einsatz des Verbindungsgeräts AudioLink beim Telefonieren
AudioLink kann zum Telefonieren entweder per Bluetooth (siehe Video[3] oder Klinkenkabel mit dem verwendeten Endgerät verbunden werden und sendet dann den Ton direkt auf den Prozessor.
Einsatz des Verbindungsgeräts AudioLink beim Streamen
Voraussetzung:
- Endgerät ist mit AudioLink per Bluetooth oder Klinkenkabel verbunden (Dockingstation per 3,5 mm Klinke, direkt am AudioLink per 2,5 mm Klinke adapter verfügbar)
- Bei Nutzung von Bluetooth: App Audio2ear muss auf dem Endgerät vorhanden sein
Verwendung: Bei Nutzung von Bluetooth:
- App Audio2ear öffnen
- Streaming Taste der App auf on schalten (Taste leuchtet grün)
Nun ist möglich Musik, Hörbücher etc. auf den Prozessor zu streamen.
Bei Nutzung von Klinkenkabel:
- Direktes Hören über AudioLink zum Prozessor
Einsatz von AudioLink zum Fernsehen
AudioLink wird per Klinkenkabel mit dem Fernseher verbunden[4]. Um Umgebungsgeräusche im Raum auszublenden, Mix-Taste am AudioLink ausschalten.
Einsatz von AudioLink als Mikrofon
- AudioLink in der geselligen Runde in die Mitte stellen
- Um alle Umgebungsgeräusche mit zu hören, Mix-Taste drücken
- Um nur die Sprache einer bestimmten Person zu hören, Mix-Taste auslassen und AudioLink-Mikrofon auf Sprecher ausrichten
Erfahrung von Anwendern
- Streamen mit Computer/PC per Bluetooth ist sehr störanfällig.
- Streamen mit Smartphones/Tablet kann auch störanfällig sein
- Stabiles Streamen über Audiokabel: AudioLink in Dockingstation mit Computer/PC mit 3,5mm Audiokabel anschließen
- mit Handy/Smartphone und Tablet funktioniert das Streamen über Bluetooth besser, kann aber lokal störanfällig sein. Mit Audiokabelstecker 3,5 und 2,5mm ist stabiler.
Einzelnachweise
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=Y0QVh6rAl64 AudioLink: Mit Sprachprozessor koppeln (MED-EL)
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=w_RLONOLIKE AudioLink: Mit Bluetooth koppeln (MED-EL)
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=24eQIiyKOUs AudioLink: Telefonieren per Bluetooth (MED-EL)
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=fquzlgrEQnc AudioLink: Fernsehen (MED-EL)