Hörtraining: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Test Hör-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Art der Trainings als Hauptkategorie<br> | Art der Trainings als Hauptkategorie, jeweils eine neue Tabelle<br> | ||
- Apps / PC-Programme<br> | - Apps / PC-Programme<br> | ||
- Internetlinks<br> | - Internetlinks<br> | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
- Podcasts<br> | - Podcasts<br> | ||
- CDs / DVDs<br> | - CDs / DVDs<br> | ||
- Telefon-Training<br> | - Telefon-Training mit Hörhilfen<br> | ||
- Sonstiges (Streaming wie Netflix, Amazon Prime, Spotify,...)<br> | - Sonstiges (Streaming wie Netflix, Amazon Prime, Spotify,...)<br> | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
- kann man Geschwindigkeit verändern?<br> | - kann man Geschwindigkeit verändern?<br> | ||
- Untertitel ja/nein?<br> | - Untertitel ja/nein?<br> | ||
- für was hat man es verwendet?<br> | |||
noch offen (bringen wir das unter?) | |||
- eigene Erfahrung / Tipps (was ist gut? Stimme gut zu verstehen? usw.) - objektiv bleiben oder eigener Abschnitt? | - eigene '''Erfahrung''' / Tipps (was ist gut? Stimme gut zu verstehen? usw.) - objektiv bleiben oder eigener Abschnitt? |
Version vom 12. April 2023, 17:57 Uhr
Einleitung
Einleitungstext
Themenbereiche
Name | Hersteller | Kurzbeschreibung | Kategorie | für wen? | Plattform | Kosten | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel | Beispiel |
Art der Trainings als Hauptkategorie, jeweils eine neue Tabelle
- Apps / PC-Programme
- Internetlinks
- Hörbücher
- Podcasts
- CDs / DVDs
- Telefon-Training mit Hörhilfen
- Sonstiges (Streaming wie Netflix, Amazon Prime, Spotify,...)
bei Bemerkungen z.B. angeben:
- kann man Geschwindigkeit verändern?
- Untertitel ja/nein?
- für was hat man es verwendet?
noch offen (bringen wir das unter?) - eigene Erfahrung / Tipps (was ist gut? Stimme gut zu verstehen? usw.) - objektiv bleiben oder eigener Abschnitt?