Roger Pass-around Mic: Unterschied zwischen den Versionen
(Verlinkung erg.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Roger™ Pass-around Mic''' ist ein drahtloses Mikrofon, das speziell für Hörbehinderte entwickelt wurde, um in Gruppengesprächen oder Klassenzimmern eine verbesserte Sprachverständlichkeit zu ermöglichen. Es ist Teil der Roger-Technologie, die von der Firma Phonak entwickelt wurde. | Der '''Roger™ Pass-around Mic''' ist ein drahtloses Mikrofon, das speziell für Hörbehinderte entwickelt wurde, um in Gruppengesprächen oder Klassenzimmern eine verbesserte Sprachverständlichkeit zu ermöglichen. Es ist Teil der [[Roger|Roger-Technologie]], die von der Firma [[Phonak]] entwickelt wurde. | ||
== Funktion == | == Funktion == |
Version vom 24. September 2024, 08:12 Uhr
Der Roger™ Pass-around Mic ist ein drahtloses Mikrofon, das speziell für Hörbehinderte entwickelt wurde, um in Gruppengesprächen oder Klassenzimmern eine verbesserte Sprachverständlichkeit zu ermöglichen. Es ist Teil der Roger-Technologie, die von der Firma Phonak entwickelt wurde.
Funktion
Das Roger Pass-around Mic funktioniert über die Roger™ Wireless-Technologie, die eine digitale, adaptive Signalübertragung ermöglicht. Es überträgt Sprache direkt an Hörgeräte oder andere Roger-Empfänger. Dies geschieht durch ein drahtloses Signal, das auch in Umgebungen mit starkem Hintergrundlärm oder über große Distanzen hinweg zuverlässig funktioniert.[1]
Zentrale Funktionen des Roger™ Pass-around Mic:
- Drahtlose Übertragung: Überträgt die Stimme des Sprechers direkt an den Empfänger, ohne dass Kabel oder andere Verbindungsmittel benötigt werden.
- Adaptive Signalverarbeitung: Passt die Signalstärke und -qualität automatisch an die Umgebungsbedingungen an, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
- Automatische Lautstärkenanpassung: Das Mikrofon kann automatisch die Lautstärke der Stimme des Sprechers anpassen, um sicherzustellen, dass das Signal für den Träger optimal verständlich bleibt.
- Mehrfachmikrofon-Kompatibilität: Das Gerät kann zusammen mit anderen Roger-Mikrofonen verwendet werden, um eine vollständige Abdeckung in größeren Gruppen oder Klassenzimmern zu gewährleisten.
Anwendung
Das Roger Pass-around Mic wurde speziell für Gruppendiskussionen in Klassenzimmern, Konferenzräumen und ähnlichen Situationen entwickelt, in denen viele Menschen abwechselnd sprechen. Das Mikrofon kann von Person zu Person weitergegeben werden, wobei jede Stimme klar und deutlich an die Hörgeräte oder Cochlea-Implantate der Zuhörer übertragen wird.
- Schulen und Universitäten: In Klassenzimmern können Lehrer und Schüler das Mikrofon verwenden, um sicherzustellen, dass hörbehinderte Schüler keine wichtigen Informationen verpassen.
- Meetings und Konferenzen: Das Mikrofon kann bei Besprechungen oder Workshops weitergegeben werden, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer klar und verständlich gehört werden.
Bedienung
Das Gerät wird durch einen wiederaufladbaren Akku betrieben, der eine Betriebsdauer von mehreren Stunden ermöglicht. Es kann entweder über die Roger-Empfänger oder direkt mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten gekoppelt werden.