Aqua+ Kit: Unterschied zwischen den Versionen
(erste Inhalte eingefügt) |
(erste inhalte) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Anwendung== | ==Anwendung== | ||
=== Vorbereitung === | |||
* Stelle sicher, dass dein Cochlear Soundprozessor Nucleus 7 ausgeschaltet ist. | |||
* Lege alle notwendigen Teile bereit: den Nucleus 7 Soundprozessor, die Aqua+ Hülle und das Aqua+ Sicherheitsband. | |||
=== Nucleus 7 === | |||
Akkumodul verwenden | |||
Normale Sendespule vom Prozessor abziehen. Dazu den Stecker festhalten, gerade und kräftig aus dem Sounprozessor abziehen und nicht am Kabel ziehen. | |||
Ohrhaken nicht abziehen und mit dem Prozessor in die Hülle schieben. Dabei darauf achten, den Ohrhaken nicht zu verbiegen und nicht vom Prozessor zu lösen. | |||
Wenn der Prozessor vollständig im Aqua+ sitzt, den Verschlussstopfen fest in die Hülle drücken, um sie dicht zu verschließen. | |||
Spulenkabel der wasserdichten Aqua+ Sendespule an den Prozessor in der Hülle anschließen. Dazu den Stecker fest in die Hülle drücken, ohne ihn zu verdrehen. Er muss fest sitzen. | |||
Sicherheitsschnur an der Kleidung befestigen. | |||
# '''Batteriefach und Mikrofonabdeckung:''' | |||
#* Entferne das Batteriefach vom Nucleus 7 Soundprozessor. | |||
#* Entferne die Mikrofonabdeckung von deinem Soundprozessor, falls eine vorhanden ist. Das wird für den Einsatz mit dem Aqua+ empfohlen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. | |||
# '''Einsetzen des Soundprozessors in die Aqua+ Hülle:''' | |||
#* Öffne die Aqua+ Hülle vorsichtig. | |||
#* Setze den Nucleus 7 Soundprozessor in die Hülle ein, wobei du sicherstellst, dass er richtig sitzt und die Mikrofone frei sind. | |||
#* Schließe die Aqua+ Hülle sorgfältig, sodass sie sicher verschlossen ist. | |||
# '''Aqua+ Sicherheitsband anbringen:''' | |||
#* Befestige das Sicherheitsband an der Aqua+ Hülle. Das Band dient dazu, den Soundprozessor zu sichern und zu verhindern, dass er verloren geht. | |||
#* Lege das Band um deinen Nacken oder befestige es an deiner Badebekleidung. | |||
# '''Soundprozessor einschalten:''' | |||
#* Schalte den Nucleus 7 Soundprozessor ein, während er sich in der Aqua+ Hülle befindet. | |||
#* Stelle sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert und der Ton klar ist. | |||
# '''Verwendung im Wasser:''' | |||
#* Du kannst nun den Soundprozessor in der Aqua+ Hülle verwenden, während du schwimmst, duschst oder andere Wasseraktivitäten durchführst. | |||
#* Achte darauf, dass die Hülle gut verschlossen bleibt und regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt. | |||
=== Nach der Verwendung === | |||
# '''Soundprozessor trocknen:''' | |||
#* Nach dem Gebrauch im Wasser nimm den Soundprozessor aus der Aqua+ Hülle heraus. | |||
#* Trockne die Hülle gründlich ab. | |||
# '''Überprüfen des Soundprozessors:''' | |||
#* Überprüfe den Soundprozessor auf Feuchtigkeit oder Schäden. | |||
#* Lass den Soundprozessor an der Luft trocknen, bevor du ihn wieder mit dem normalen Batteriefach und der Mikrofonabdeckung verwendest. | |||
# '''Pflege der Aqua+ Hülle:''' | |||
#* Reinige die Aqua+ Hülle nach jeder Verwendung mit klarem Wasser und lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie für die nächste Verwendung lagerst. | |||
=== Nucleus 7 === | |||
* Akkumodul verwenden | |||
* Spulenkabel vom Prozessor abziehen | |||
* | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[https://www.cochlear.com/de/de/home/products-and-accessories/our-accessories/nucleus-water-safe-accessories Webseite von Cochlear zu wasserdichtem Nucleus Zubehör] | *[https://www.cochlear.com/de/de/home/products-and-accessories/our-accessories/nucleus-water-safe-accessories Webseite von Cochlear zu wasserdichtem Nucleus Zubehör] | ||
*[https://www.cochlear.com/de/de/home/ongoing-care-and-support/device-support/cochlear-nucleus-portfolio/nucleus-7/device-basics/n7-using-aqua-plus Video zur Verwendung des Aqua+ mit dem Nucleus® 7] | |||
* | |||
*[https://www.youtube.com/watch?v=pCsikZksaSw Erklärvideo zum Aqua+ Kit] | *[https://www.youtube.com/watch?v=pCsikZksaSw Erklärvideo zum Aqua+ Kit] | ||
Version vom 31. Mai 2024, 07:57 Uhr

Das Aqua+ Kit ist eine wasserdichte Schutzhülle von Cochlear, die das Schwimmen mit Nucleus® Soundprozessoren ermöglicht. Damit ist ein Hören mit dem Cochlea-Implantat auch im Wasser sowie in staubigen und schmutzigen Umgebungen möglich.
Produktmerkmale
- Kompatibel mit hinter dem Ohr (HdO) getragenen Cochlear-Prozessoren (z.B. Nucleus 7/8) als auch für frei vom Ohr getragene (Single Unit) Cochlear Prozessoren (z.B. Nucleus Kanso 2)
- Wasserdichte Schutzhülle für den Prozessor und wasserdichter Überträger
- Bis zu 2 Stunden Schutz bei einer Wassertiefe von bis zu 3 Metern[1]
Anwendung
Vorbereitung
- Stelle sicher, dass dein Cochlear Soundprozessor Nucleus 7 ausgeschaltet ist.
- Lege alle notwendigen Teile bereit: den Nucleus 7 Soundprozessor, die Aqua+ Hülle und das Aqua+ Sicherheitsband.
Nucleus 7
Akkumodul verwenden
Normale Sendespule vom Prozessor abziehen. Dazu den Stecker festhalten, gerade und kräftig aus dem Sounprozessor abziehen und nicht am Kabel ziehen.
Ohrhaken nicht abziehen und mit dem Prozessor in die Hülle schieben. Dabei darauf achten, den Ohrhaken nicht zu verbiegen und nicht vom Prozessor zu lösen.
Wenn der Prozessor vollständig im Aqua+ sitzt, den Verschlussstopfen fest in die Hülle drücken, um sie dicht zu verschließen.
Spulenkabel der wasserdichten Aqua+ Sendespule an den Prozessor in der Hülle anschließen. Dazu den Stecker fest in die Hülle drücken, ohne ihn zu verdrehen. Er muss fest sitzen.
Sicherheitsschnur an der Kleidung befestigen.
- Batteriefach und Mikrofonabdeckung:
- Entferne das Batteriefach vom Nucleus 7 Soundprozessor.
- Entferne die Mikrofonabdeckung von deinem Soundprozessor, falls eine vorhanden ist. Das wird für den Einsatz mit dem Aqua+ empfohlen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann.
- Einsetzen des Soundprozessors in die Aqua+ Hülle:
- Öffne die Aqua+ Hülle vorsichtig.
- Setze den Nucleus 7 Soundprozessor in die Hülle ein, wobei du sicherstellst, dass er richtig sitzt und die Mikrofone frei sind.
- Schließe die Aqua+ Hülle sorgfältig, sodass sie sicher verschlossen ist.
- Aqua+ Sicherheitsband anbringen:
- Befestige das Sicherheitsband an der Aqua+ Hülle. Das Band dient dazu, den Soundprozessor zu sichern und zu verhindern, dass er verloren geht.
- Lege das Band um deinen Nacken oder befestige es an deiner Badebekleidung.
- Soundprozessor einschalten:
- Schalte den Nucleus 7 Soundprozessor ein, während er sich in der Aqua+ Hülle befindet.
- Stelle sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert und der Ton klar ist.
- Verwendung im Wasser:
- Du kannst nun den Soundprozessor in der Aqua+ Hülle verwenden, während du schwimmst, duschst oder andere Wasseraktivitäten durchführst.
- Achte darauf, dass die Hülle gut verschlossen bleibt und regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt.
Nach der Verwendung
- Soundprozessor trocknen:
- Nach dem Gebrauch im Wasser nimm den Soundprozessor aus der Aqua+ Hülle heraus.
- Trockne die Hülle gründlich ab.
- Überprüfen des Soundprozessors:
- Überprüfe den Soundprozessor auf Feuchtigkeit oder Schäden.
- Lass den Soundprozessor an der Luft trocknen, bevor du ihn wieder mit dem normalen Batteriefach und der Mikrofonabdeckung verwendest.
- Pflege der Aqua+ Hülle:
- Reinige die Aqua+ Hülle nach jeder Verwendung mit klarem Wasser und lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie für die nächste Verwendung lagerst.
Nucleus 7
- Akkumodul verwenden
- Spulenkabel vom Prozessor abziehen
Weblinks
- Webseite von Cochlear zu wasserdichtem Nucleus Zubehör
- Video zur Verwendung des Aqua+ mit dem Nucleus® 7
- Erklärvideo zum Aqua+ Kit
Einzelnachweise
- ↑ Cochlear: Wasserdichtes Nucleus® Zubehör; https://www.cochlear.com/de/de/home/products-and-accessories/our-accessories/nucleus-water-safe-accessories, letzter Abruf: 2024-05-31