SONNET 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Test Hör-Wiki
(Änderung 993 von SophieK (Diskussion) rückgängig gemacht. doppelt)
Markierung: Rückgängigmachung
K (→‎Weblinks: Link hinzugefügt)
Zeile 16: Zeile 16:
* [https://www.medel.com/de/support/product-support/audio-processors/sonnet2/frequently-asked-questions '''FAQ SONNET 2''']
* [https://www.medel.com/de/support/product-support/audio-processors/sonnet2/frequently-asked-questions '''FAQ SONNET 2''']
* [https://www.youtube.com/watch?v=zh5vbdGMz4M '''Video SONNET 2''']
* [https://www.youtube.com/watch?v=zh5vbdGMz4M '''Video SONNET 2''']
* [https://www.medel.com/de/support/product-support/audio-processors/sonnet2/handling-and-basics Anleitungen und Tipps für den SONNET 2 Audioprozessor]


[[Kategorie:MED-EL]]
[[Kategorie:MED-EL]]

Version vom 10. Juni 2023, 14:09 Uhr

Diese Seite hat Priorität 1 und sollte bis zum 15. August fertig gestellt sein. Einen Überblick aller Seiten und daran Beteiligte erhälst du auf der Übersichtsseite.

SONNET 2 ist der aktuelle Audioprozessor der Firma MED-EL, der seit 2019 auf dem Markt ist. Er besteht aus zwei Teilen. Der Audioprozessor wird hinter dem Ohr (HdO) getragen. Der zweite Teil ist die Spule, die mittels eines integrierten Magneten mit dem Implantat, das seitlich und etwas oberhalb der Ohrmuschel unter der Kopfhaut liegt, verbunden wird. Das Implantat enthält ebenfalls einen Magneten. Die Spule ist mit einem Spulenkabel am Audioprozessor verbunden.

wichtige Infos über SONNET 2


Weblinks