Hörtraining: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Test Hör-Wiki
Zeile 6: Zeile 6:


== Themenbereiche ==
== Themenbereiche ==
FÜr das Hörtraining gibt es unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel.
Die folgenden Tabellen und Aufzählungen liefern Beispiele dafür und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Reihenfolgen stellen keine Wertung dar.
=== Computerbasierte Apps ===
Apps werden auf einem Computer (Windows-PC bzw. -Notebook, Smartphone oder Tablet) installiert oder dort direkt in einem Browser ausgeführt.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Apps / PC-Programme
|+ Apps / PC-Programme
|-
|-
! Name !! Hersteller !! Kurzbeschreibung !! Kategorie  !! für wen? !! Plattform*  !! Kosten !! Bemerkungen
! Name !! Hersteller !! Kurzbeschreibung !! für wen? !! Plattform*  !! Kosten !! Bemerkungen
|-
|-
| Asklepios Hörtrainings-App || HCIZ Asklepios Hamburg || Zahlen, Wörter, Geräusche, Vokale, Konsonanten ...; Multiple Choice Tests mit Statistiken; verschiedene Schwierigkeitsgrade || App || Anfänger || A i || kostenlos || Ideal zum Einstieg
| Asklepios Hörtrainings-App || HCIZ Asklepios Hamburg || Zahlen, Wörter, Geräusche, Vokale, Konsonanten ...; Multiple Choice Tests mit Statistiken; verschiedene Schwierigkeitsgrade || Anfänger || A , iOS || kostenlos || Ideal zum Einstieg
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Schallquelle Hörtrainings-App || Florian Biedermann || Wortverstehen mit/ohne Störschall, Lautidentifikation, Unterscheiden von Stimmen etc. || Anfänger, Fortgeschrittene || A , [iOS] || kostenlos || Fortführende Teile können gegen eine geringe Gebühr freigeschaltet werden
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
|}
|}
''Plattform*: A - Android , i - iOS , W - Windows , B - Browser''
''* Plattform: A - Android , iOS - iOS , Win - Windows , B - Browser'' , [] - in Arbeit
 
 
 
=== CDs / DVDs ===
 
=== Podcasts ===
 
=== Hörbücher ===
 
=== Internetlinks ===
siehe Apps


=== Sonstiges ===
Streaming wie Netflix, Amazon Prime, Spotify,...




Art der Trainings als Hauptkategorie, jeweils eine neue Tabelle<br>
- Apps / PC-Programme<br>
- Internetlinks<br>
- Hörbücher <br>
- Podcasts<br>
- CDs / DVDs<br>
- Telefon-Training mit Hörhilfen<br>
- Sonstiges (Streaming wie Netflix, Amazon Prime, Spotify,...)<br>


bei Bemerkungen z.B. angeben:<br>
bei Bemerkungen z.B. angeben:<br>

Version vom 24. April 2023, 17:44 Uhr

Einleitung

Das Hören mit einem CI funktiert anders als das natürliche Hören. Deshalb muss das Gehirn neu lernen, die elektrischen Impulse richtig zu interpretieren. Das funktioniert bei jedem Menschen etwas anders. Äußerst hilfreich dabei ist regelmässiges Training, das Gehirn braucht "Input" um zu lernen. Und man selber braucht Geduld und Ausdauer, denn der Lernprozess kann sich über Jahre hinziehen. Aber es lohnt sich!

Themenbereiche

FÜr das Hörtraining gibt es unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel. Die folgenden Tabellen und Aufzählungen liefern Beispiele dafür und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Reihenfolgen stellen keine Wertung dar.

Computerbasierte Apps

Apps werden auf einem Computer (Windows-PC bzw. -Notebook, Smartphone oder Tablet) installiert oder dort direkt in einem Browser ausgeführt.

Apps / PC-Programme
Name Hersteller Kurzbeschreibung für wen? Plattform* Kosten Bemerkungen
Asklepios Hörtrainings-App HCIZ Asklepios Hamburg Zahlen, Wörter, Geräusche, Vokale, Konsonanten ...; Multiple Choice Tests mit Statistiken; verschiedene Schwierigkeitsgrade Anfänger A , iOS kostenlos Ideal zum Einstieg
Schallquelle Hörtrainings-App Florian Biedermann Wortverstehen mit/ohne Störschall, Lautidentifikation, Unterscheiden von Stimmen etc. Anfänger, Fortgeschrittene A , [iOS] kostenlos Fortführende Teile können gegen eine geringe Gebühr freigeschaltet werden
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel

* Plattform: A - Android , iOS - iOS , Win - Windows , B - Browser , [] - in Arbeit


CDs / DVDs

Podcasts

Hörbücher

Internetlinks

siehe Apps

Sonstiges

Streaming wie Netflix, Amazon Prime, Spotify,...


bei Bemerkungen z.B. angeben:
- kann man Geschwindigkeit verändern?
- Untertitel ja/nein?
- für was hat man es verwendet?

noch offen (bringen wir das unter?) - eigene Erfahrung / Tipps (was ist gut? Stimme gut zu verstehen? usw.) - objektiv bleiben oder eigener Abschnitt?

Kopiervorlage für eine neue Tabelle:

KOPIERVORLAGE
Name Hersteller Kurzbeschreibung Kategorie für wen? Plattform Kosten Bemerkungen
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel