Elektrisch-Akustische Stimulation (EAS und Hybrid): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Test Hör-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (SabineS verschob die Seite Entwicklung:EAS (Elektro-Akustische Stimulation) nach Entwicklung:Elektro-Akustische Stimulation (EAS und Hybrid), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Wunsch des Autors)
(kein Unterschied)

Version vom 24. Juli 2024, 15:08 Uhr

Bei der Elektro-Akustischen Stimulation (EAS) handelt es sich um eine hybride Variante von CI-Sprachprozessoren, die sowohl die (elektronische) Stimulation des Innenohrs durch die Elektrode des Cochlea-Implantats als auch die bei Hörgeräten übliche (akustische) Stimulation über den Gehörgang ermöglicht. Sie wird von den CI-Herstellern MED-EL (als EAS bezeichnet) und Cochlear (als Hybrid™-Cochlear-Implantat bezeichnet) angeboten.


Weblinks

Weitere Infos über die Elektro-Akustische Stimulation (EAS):