Advanced Bionics: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Test Hör-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* [[Naida CI Q70]] (Zulassung 2013)<br>
* [[Naida CI Q70]] (Zulassung 2013)<br>
* [[Naida CI Q90]] (Zulassung 2015)<br>
* [[Naida CI Q90]] (Zulassung 2015)<br>
* [[Naida Marvel CI]] Hörsystem für Erwachsene (Zulassung 2021)<br>
* [[Naida Marvel CI]] Hörsystem für Erwachsene (Zulassung 2021)<br> Sophie erstellt Artikel
* [[Sky Marvel CI]] Hörsystem speziell für Kinder (Zulassung 2021)
* [[Sky Marvel CI]] Hörsystem speziell für Kinder (Zulassung 2021)



Version vom 1. Dezember 2022, 17:59 Uhr

Advanced Bioncs auch AB ist ein amerikanisch-schweizerischer Hersteller von Hörsystemen wie Cochlea Implantaten.

Unternehmensgeschichte

Die Gründung von Advanced Bionics erfolgte im Jahr 1993[1] in Valencia, Kalifornien. Seit dem Jahr 2009 kooperiert Advanced Bioncs mit dem Hörgeräte-Produzenten Phonak und gehört seitdem zur Sonova-Gruppe. Aufgrund der bestehenden Kooperation gibt es zahlreiche Zubehöre die von AB-Nutzern genutzt werden können. Dies ist auch dann möglich, wenn eine bimodale Versorgung (Hörgerät und Cochlea-Implantat) vorliegt. Inzwischen gehört Advanced Bionics mit Phonak zur Sonova Holding AG.[2] Die Sonova-Gruppe kaufte Advanced Bionics 2009 für 489 Millionen USD.[3][4]

Der Sitz der Holding befindet sich in Stäfa, Kanton Zürich, in der Schweiz.

Produkte

Soundprozessoren

Einen Überblick über den Prozessor Naida CI Q90 mit dem Standard Zubehör finden Sie in der nebenstehenden Grafik

Grafischer Überblick zur Konnektivität
des AB Naida CI Q90 (2021)

Implantate

Besonderheiten

2003 wurde das T-Mic, ein sichtbares Mikrofon in der Ohrmuschel entwickelt, patentiert und zugelassen.

Weblinks

Einzelnachweise