AudioStream: Unterschied zwischen den Versionen
(+QS) |
JuliaB (Diskussion | Beiträge) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''AudioStream''' ist ein Zubehör von [[MED-EL]]. Er ist ein universelles Verbindungsgerät, das mit allen [[SONNET]] und [[SONNET 2]] Sprachprozessoren der Produktionsreihen ab 2014 kompatibel ist<ref>https://www.medel.com/de/hearing-solutions/accessories/connectivity/audiostream</ref> und diese Bluetooth®-fähig macht. Er sieht dem Batteriegehäuse des Sprachprozessors ähnlich und wird statt diesem am Prozessor angebracht. Das AudioStream-Gehäuse ist etwas länger, weil an dessen Ende der Bluetooth®-Empfänger verbaut ist. Es ist an dem geraden Boden zu erkennen<ref>https://blog.medel.com/de/technologie/audiostream/</ref>. Der Einsatz beim Single Unit [[RONDO 3]] Sprachprozessor ist nicht möglich. | |||
[[Datei:Med El AudioStream.jpg|180 px|mini|alt=Bild mit Prozessor und Headpiece, einmal mit AudioStream-Hülse, einmal mit Batteriehülse|AudioStream-Hülse (links), SONNET-Batteriehülse (rechts)]] | |||
[[ | |||
== Anwendungen == | == Anwendungen == | ||
Dieses Verbindungsgerät kann | Dieses Verbindungsgerät kann per Bluetooth® an ein Smartphone gekoppelt werden und so in verschiedenen Situationen zum besseren Verstehen beitragen: | ||
* [[Telefonieren]] | * [[Telefonieren]] | ||
* [[ | * [[Hören von Musik, Podcast, Hörbuch]], [[Fernsehen]]/ Schauen von Videos (auf dem Smartphone) etc. | ||
== Verwendung des Verbindungsgeräts AudioStream == | == Verwendung des Verbindungsgeräts AudioStream == | ||
'''Voraussetzung:''' | '''Voraussetzung:''' | ||
* Smartphone muss | * Smartphone muss Bluetooth®-fähig sein | ||
* [[App | * [[App AudioKey2]] must auf dem Smartphone bzw. Tablet installiert sein | ||
'''Ersteinrichtung:''' | '''Ersteinrichtung:''' | ||
* | * Bluetooth® (blaues Zeichen) muss am Gerät aktiviert sein | ||
* [[App | * [[App AudioKey2]] am Smartphone bzw. am Tablet aufrufen und AudioStream einbinden<ref>https://www.youtube.com/watch?v=_9jmG3JN0-g</ref>. | ||
* Nach dem Einbinden einen frei wählbaren Namen für die Verbindung(en) hinterlegen, um sie später damit direkt aufzurufen | * Nach dem Einbinden einen frei wählbaren Namen für die Verbindung(en) hinterlegen, um sie später damit direkt aufzurufen | ||
'''Einsatz zum Hören:''' | '''Einsatz zum Hören:''' | ||
* | * Bluetooth® (blaues Zeichen) muss am Gerät aktiviert sein | ||
* AudioStream in den Sprachprozessor einstecken | * AudioStream in den Sprachprozessor einstecken | ||
* | * Bluetooth®-Einstellungen des Smartphones bzw. des Tablets aufrufen. Dort den/die vergebenen Namen anklicken und warten bis die Koppelung abgeschlossen ist. | ||
Daraufhin wird der vom Smartphone beim Abspielen direkt auf den Sprachprozessor übertragen. | Daraufhin wird der Ton vom Smartphone beim Abspielen direkt auf den Sprachprozessor übertragen. | ||
== Erfahrung von Anwendern == | == Erfahrung von Anwendern == | ||
* Streamen am Computer per Bluetooth nicht möglich. | * Streamen am Computer per Bluetooth nicht möglich. | ||
* Streamen mit Smartphones/Tablet ist stabiler als mit AudioLink | * Streamen mit Smartphones/Tablet ist stabiler als mit AudioLink | ||
* Allerdings: beim Anstecken des/der AudioStream/s ist eine sofortige Koppelung mit dem Smartphone oder Tablet nicht gegeben. Man muss jedes Mal in die | * Allerdings: beim Anstecken des/der AudioStream/s ist eine sofortige Koppelung mit dem Smartphone oder Tablet nicht gegeben. Man muss jedes Mal in die Bluetooth®-Einstellungen gehen und dort die Verbindung explizit aktivieren. | ||
== Weblinks == | |||
* [https://www.medel.com/de/hearing-solutions/accessories/connectivity/audiostream Webseite von MED-EL zum AudioStream] | |||
* [https://blog.medel.com/de/technologie/audiostream/ MED-EL Blog zu AudioStream] | |||
* [https://www.medel.com/de/support/product-support/accessories/audiostream Anleitung zum Verbinden von AudioStream von MED-EL] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 9. Juli 2024, 18:34 Uhr
Der AudioStream ist ein Zubehör von MED-EL. Er ist ein universelles Verbindungsgerät, das mit allen SONNET und SONNET 2 Sprachprozessoren der Produktionsreihen ab 2014 kompatibel ist[1] und diese Bluetooth®-fähig macht. Er sieht dem Batteriegehäuse des Sprachprozessors ähnlich und wird statt diesem am Prozessor angebracht. Das AudioStream-Gehäuse ist etwas länger, weil an dessen Ende der Bluetooth®-Empfänger verbaut ist. Es ist an dem geraden Boden zu erkennen[2]. Der Einsatz beim Single Unit RONDO 3 Sprachprozessor ist nicht möglich.

Anwendungen
Dieses Verbindungsgerät kann per Bluetooth® an ein Smartphone gekoppelt werden und so in verschiedenen Situationen zum besseren Verstehen beitragen:
- Telefonieren
- Hören von Musik, Podcast, Hörbuch, Fernsehen/ Schauen von Videos (auf dem Smartphone) etc.
Verwendung des Verbindungsgeräts AudioStream
Voraussetzung:
- Smartphone muss Bluetooth®-fähig sein
- App AudioKey2 must auf dem Smartphone bzw. Tablet installiert sein
Ersteinrichtung:
- Bluetooth® (blaues Zeichen) muss am Gerät aktiviert sein
- App AudioKey2 am Smartphone bzw. am Tablet aufrufen und AudioStream einbinden[3].
- Nach dem Einbinden einen frei wählbaren Namen für die Verbindung(en) hinterlegen, um sie später damit direkt aufzurufen
Einsatz zum Hören:
- Bluetooth® (blaues Zeichen) muss am Gerät aktiviert sein
- AudioStream in den Sprachprozessor einstecken
- Bluetooth®-Einstellungen des Smartphones bzw. des Tablets aufrufen. Dort den/die vergebenen Namen anklicken und warten bis die Koppelung abgeschlossen ist.
Daraufhin wird der Ton vom Smartphone beim Abspielen direkt auf den Sprachprozessor übertragen.
Erfahrung von Anwendern
- Streamen am Computer per Bluetooth nicht möglich.
- Streamen mit Smartphones/Tablet ist stabiler als mit AudioLink
- Allerdings: beim Anstecken des/der AudioStream/s ist eine sofortige Koppelung mit dem Smartphone oder Tablet nicht gegeben. Man muss jedes Mal in die Bluetooth®-Einstellungen gehen und dort die Verbindung explizit aktivieren.
Weblinks
- Webseite von MED-EL zum AudioStream
- MED-EL Blog zu AudioStream
- Anleitung zum Verbinden von AudioStream von MED-EL