Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Test Hör-Wiki
(Umstrukturierung)
(Änderungen Ansprache du -> Du)
 
(53 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hier ein Entwurf / Vorschlag für eine neue Haupt- bzw. Startseite für die Nutzer später: [[Startseite]]'''
<table width="100%" cellspacing="8px" style="margin:-8px -8px 0px -8px">
<tr>
<td colspan=3 valign=top width=100% cellpadding="3em" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #D0D9DD; padding:7px;" >
<div style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em"><strong>Willkommen im Hör-Wiki</strong></div>
<div style="background: #f6f6f7; padding:0.2em 0.4em">[[Datei:CI-Schnecke AK-Technik.jpg|mini|alternativtext=Ansammlung von CI-Prozessoren in Schneckenform|Foto: ThorstenH, Hör-Wiki]]Willkommen beim Technik-Wiki zum Thema Hörsysteme und deren Zubehör sowie Hörschädigung im Allgemeinen. 


Im Moment ist diese Hauptseite hier die Einstiegsseite für die Mitarbeitenden der AG Hören und Technik. In diesem Wiki sollen Betroffene allerlei Informationen zu dem großen Thema [[Cochlea Implantate (CI)]], [[CI Zubehör|technisches Zubehör]] und [[CI Anwendungen]] finden. Wir wollen eine umfassende, wachsende und praxisorientierte Plattform für betroffene Hörgeschädigte, Eltern, Angehörige und Interessierte bieten.
Das Wiki dient als zentrale Informationsquelle '''von Betroffenen''' für:


== Übersichten ==
* '''Betroffene''' (Menschen mit Hörschädigung)
* '''Interessierte''' (Angehörige, Medizininteressierte, Ärzte, Hörakustiker, allgemein an der Technik Interessierte...)
* '''Leitende von Selbsthilfegruppen'''


* [[Übersichtsseite| Übersichtsseite, wer arbeitet an welchem Thema, mit Priorisierung]]
Es soll Dir helfen, Antworten auf Deine Fragen sowie Tipps für bestimmte Alltagssituationen zu finden. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf Cochlea-Implantaten, jedoch finden sich auch Informationen zu bimodaler Versorgung und Tipps, die für alle Menschen mit Hörschädigung in vielen Anwendungssituationen hilfreich sind.
* [[:Kategorie:!Priorität1]]
* [[Arbeitsgruppen|Arbeitsgruppen mit Themen für die Schreibabende]]
* [[Hilfe:Grundlagen|Hilfsseite zum Erstellen von Artikeln]]
* [[Spezial:Alle Seiten|Artikelverzeichnis (alle bereits vorhandenen Artikel)]]
* [[Spezial:Kategorien|Bereits definierte Kategorien]]


Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Unser Team arbeitet kontinuierlich am Ausbau des Wikis und es wird ständig erweitert. Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen. Viel Erfolg beim Stöbern!
</div>
</td>
</tr>


{| border=0 style="margin: 0; vertical-align: top; border: 1px solid #0000FF; height: 100px; padding: 0.5em 0.5em 0.5em 0.5em; background-color:#f5fffa;"
<tr>
|valign=top|<big>Statistiken</big>
<td colspan=3 valign=top width=50% cellpadding="0" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #009999; padding:7px;>
----
<div style="text-align:center;>'''[[Hör-Wiki:Über Hör-Wiki|Mehr Infos zum Wiki]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;&middot; &nbsp;&nbsp;&nbsp;[[Orientierung|Wie finde ich Informationen?]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;&middot; &nbsp;&nbsp;&nbsp;  [[Spezial:Alle Seiten|Alphabetischer&nbsp;Index]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;'''</div></tr>
{{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}:
Bisher sind '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' Artikel im Entstehen!
<div align="right"><small>[[Spezial:Statistics|>>>weitere Statistiken]]</small></div>
|}


<tr>
<!-- Erste Spalte -->
<td width="30%"  valign=top cellpadding="3em" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #009999; padding:7px;" >
<div style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em"><strong>Themenbereiche</strong></div><div style="background:#f6f6f7; padding:2px">
* [[Cochlea-Implantat (CI-System)]]
* [[:Kategorie:Hersteller|CI-Hersteller]]
* [[:Kategorie:Zubehör|CI-Zubehör]]
* [[:Kategorie:Apps|Apps]]
* [[Entscheidungshilfe CI-Modell]]
* [[Einseitige Taubheit]]


=== Einführung===
[[:Kategorie:Themen|&#8594; mehr...]]</div></td>


<!-- Zweite Spalte -->
<td width="30%"  valign=top cellpadding="3em" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #009999; padding:7px;">
<div style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em"><strong>Hörsituationen</strong></div>
<div style="background:#f6f6f7; padding:2px">
* [[Telefonieren]]
* [[Fernsehen]]
* [[Kino]]
* [[Gespräche zu zweit]]
* [[Hören von Musik, Podcast, Hörbuch]]
* [[Hörtraining]]
[[:Kategorie:Hörsituationen|&#8594; mehr...]]</div>
</td>


Im Moment gibt es Einträge zu
<!-- Dritte Spalte -->
* [[:Kategorie:Hersteller|CI Hersteller]]
<td width="30%"  valign=top cellpadding="3em" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #009999; padding:7px;">
* [[:Kategroie:Zubehör|:CI Zubehör]]
<div  style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em"><strong>Interessante Links</strong></div>
* [[:Kategorie:Anwendungen|CI Anwendungen]]
<div style="background:#f6f6f7; padding:2px">
 
* [https://dcig.de/ Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft (DCIG)]
Ergänzend werden auch in den Bereichen
* [https://dcig-forum.de/forum/ DCIG-Forum]
* [[Wichtige Links]]
* [[Glossar|Allgemeine Begriffe/Glossar]]
* [[allgemeine Begriffe/Glossar]]
* [[Geschichte des CI]]
* [[Geschichte des CI]]
** [[CI-Prozessoren gestern und heute]]
* [https://cochlearimplanthelp.com/ Cochlear Implant Help (englischsprachige Website)]
** [[CI-Elektroden gestern und heute]]
[[Interessante Links| &#8594; mehr...]]</div></td>
 
</tr>
Akustische Rahmenbedingungen
* [[Inklusive Akustik]]
* [[Signalisier- und Warnhilfen]]
** [[Das Smartphone als Geräuschmelder]]
Infos gesammelt, bearbeitet, erweitert und angeboten.
 
Vielen Dank, dass Sie das Wiki schon jetzt nutzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Art der Wissensaufbereitung, mit Ihnen gemeinsam, sukzessive entsteht, und deshalb nicht gleich zum Start alles beinhalten wird, was Sie sich vielleicht wünschen.
Geben Sie uns gerne Ihre Rückmeldung und formulieren Sie Ihre Wünsche für die "Wikizukunft".
 
Viel Erfolg beim Finden der gesuchten Antworten und Danke für Ihren Input.


Ihr Team der [[AG Hören & Technik]] des [http://www.bayciv.de BayCIV e.V.]
<tr>
<td colspan=2 valign=top width=100% cellpadding="3em" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #D0D9DD; padding:7px;">
<div style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em""><strong>Was uns wichtig ist!</strong></div><div style="background:#f6f6f7; padding:2px">Wir kommen aus der Selbsthilfe, in der wir uns gegenseitig unterstützen und in der Regel duzen. Deshalb wählen wir auch in unserem Wiki das '''Du''' zur Ansprache. <br><br>
'''Gendergerechte Sprache''' ist uns ebenfalls wichtig. Daher verwenden wir in unserem Wiki, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen und Formulierungen. Daneben weichen wir auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint.<br><br>Diese Vorgehensweise dient der '''Barrierefreiheit''' und beinhaltet keinerlei Wertung. Automatische Vorlesefunktionen für Menschen mit Sehbehinderungen sollen nicht behindert werden und die einfache Lesbarkeit soll möglichst gegeben sein. Wir danken für euer Verständnis!</div> </td>
<td valign=top width=30% cellpadding="3em" cellspacing="0" style="background:#f6f6f7; border:1px solid #D0D9DD; padding:7px;">
<div style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em""><strong>Anregungen willkommen!</strong></div><div style="background:#f6f6f7; padding:2px">Hast Du nicht gefunden, was Du suchst? Sind noch Fragen offen geblieben? Hast Du Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge? Wende Dich gerne per [mailto:lektorat@hoer-wiki.tech E-Mail] an uns.
Danke, Dein Hör-Wiki-Team</div> <br>
<div style="font-size:110%; color:#ffffff; background: #009999; padding:0.2em 0.4em"/><strong>Mitmachen...</strong></div><div style="background:#f6f6f7; padding:2px">Du hast Lust, beim Hör-Wiki mitzuschreiben? Wende Dich gerne per [mailto:kontakt@hoer-wiki.tech E-Mail] an uns, Du bekommst dann alle nötigen Informationen.
</div> </td></tr>
</table>
[[Datei:AM Foerder Logo RGB.png|150px|right|link=https://www.aktion-mensch.de/]]

Aktuelle Version vom 5. September 2024, 09:41 Uhr

Willkommen im Hör-Wiki
Ansammlung von CI-Prozessoren in Schneckenform
Foto: ThorstenH, Hör-Wiki
Willkommen beim Technik-Wiki zum Thema Hörsysteme und deren Zubehör sowie Hörschädigung im Allgemeinen.

Das Wiki dient als zentrale Informationsquelle von Betroffenen für:

  • Betroffene (Menschen mit Hörschädigung)
  • Interessierte (Angehörige, Medizininteressierte, Ärzte, Hörakustiker, allgemein an der Technik Interessierte...)
  • Leitende von Selbsthilfegruppen

Es soll Dir helfen, Antworten auf Deine Fragen sowie Tipps für bestimmte Alltagssituationen zu finden. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf Cochlea-Implantaten, jedoch finden sich auch Informationen zu bimodaler Versorgung und Tipps, die für alle Menschen mit Hörschädigung in vielen Anwendungssituationen hilfreich sind.

Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Unser Team arbeitet kontinuierlich am Ausbau des Wikis und es wird ständig erweitert. Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen. Viel Erfolg beim Stöbern!

Themenbereiche
Hörsituationen
Interessante Links
Was uns wichtig ist!
Wir kommen aus der Selbsthilfe, in der wir uns gegenseitig unterstützen und in der Regel duzen. Deshalb wählen wir auch in unserem Wiki das Du zur Ansprache.

Gendergerechte Sprache ist uns ebenfalls wichtig. Daher verwenden wir in unserem Wiki, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen und Formulierungen. Daneben weichen wir auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) gemeint.

Diese Vorgehensweise dient der Barrierefreiheit und beinhaltet keinerlei Wertung. Automatische Vorlesefunktionen für Menschen mit Sehbehinderungen sollen nicht behindert werden und die einfache Lesbarkeit soll möglichst gegeben sein. Wir danken für euer Verständnis!
Anregungen willkommen!
Hast Du nicht gefunden, was Du suchst? Sind noch Fragen offen geblieben? Hast Du Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge? Wende Dich gerne per E-Mail an uns. Danke, Dein Hör-Wiki-Team

Mitmachen...
Du hast Lust, beim Hör-Wiki mitzuschreiben? Wende Dich gerne per E-Mail an uns, Du bekommst dann alle nötigen Informationen.